Wenn das Blut unter Hochdruck fließt
Unter dem Titel „Kleiner Bauch mit großen Folgen“ hatten wir Ihnen das Metabolische Syndrom mit seinen vier Risikofaktoren vorgestellt. Neben dem Übergewicht gehört auch der Bluthochdruck (Hypertonie) dazu. Als Richtwert gilt:
- in Blutdruck über 130/85 mg ist an der Grenze zum Risikofaktor
- Ab 140/90 mg liegt Bluthochdruck vor
- Ab 180/110 mg handelt es sich um eine schwere Hypertonie.
Bleibt Bluthochdruck unerkannt und unbehandelt, schädigt er im Laufe der Zeit das Herz und die Herzkranzgefäße, Nieren, Blutgefäße und auch das Gehirn.