FSME-geschützt in den Urlaub?

Wer in Nordrhein-Westfalen lebt, muss in der Regel nicht mit der Gefahr rechnen, durch einen Zeckenbiss an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zu erkranken. Doch der nächste Urlaub kann mitten in ein Risikogebiet hineinführen. Wer sich durch eine Impfung schützen möchte, sollte frühzeitig Kontakt mit uns aufnehmen: Für den vollständigen Impfschutz sind drei Impfungen in fünf Monaten empfohlen.
Mit einem alternativen Impfschema kann ein Schutz in zwei bis drei Wochen erreicht werden.

Am besten erst gar nicht beißen lassen

Zecken können verschiedene Krankheiten übertragen. Am bekanntesten sind die Borreliose und die FSME. Eine Impfung gegen Borreliose ist nicht möglich. Dies bedeutet: Am besten sorgt man dafür, erst gar nicht von einer Zecke gestochen zu werden – und wenn es doch passiert, sie umgehend zu entfernen oder entfernen zu lassen. Denn bei der Borreliose geht man heute davon aus, dass erst bei längerem Kontakt eine Übertragung der Bakterien erfolgt.

So können Sie Zecken möglichst aus dem Weg gehen:

  • Meiden Sie hohes Gras und Unterholz.
  • Schützen Sie sich durch lange Kleidung.
  • Tragen Sie helle Kleidung, um Zecken schneller entdecken und entfernen zu können.
  • Schützen Sie sich mit zeckenabwehrenden Mitteln.
  • Suchen Sie nach einem Aufenthalt im Freien den ganzen Körper ab, besonders Arme, Kniekehlen, Hals und Kopf.

Schutzimpfung als Kassenleistung

Wer bei Reiseimpfungen ausschließlich an exotische Länder und Gelbfieber oder Malaria denkt, wird überrascht sein: Die allermeisten Krankenkassen übernehmen eine FSME-Impfung als Reiseimpfung. Diese Regelung hat sich inzwischen fast flächendeckend durchgesetzt.

Wie jede Impfung kann auch eine FSME-Impfung Nebenwirkungen auslösen. Wir informieren Sie gerne in unserer Praxis über Vor- und Nachteile der Impfung und erläutern Ihnen, wann wir von einer Impfung eher abraten und wann wir sie für besonders sinnvoll erachten. Vereinbaren Sie möglichst frühzeitig einen Termin, damit Sie bei Bedarf vor Ihrem Urlaubsstart den vollständigen Impfschutz erwerben können.

Kontakt

Praxis Gondolatsch & Kollegen
Berliner Straße 29
53859 Niederkassel

Telefon 02208 . 6655
Fax 02208 . 9196442

info@remove-this.praxis-gondolatsch.de 

Unsere Sprechzeiten

Praxis

MO08:00-13:0015:00-18:00
DI08:00-13:00 15:00-18:00 
MI08:00-13:00 
DO08:00-13:0015:00-18:00
FR08:00-13:00 
SATerminübersicht 2025

 

Zentrum für Infektionsschutz

MO08:30-12:3015:00-17:00
DI08:30-12:30 15:00-17:00 
MI08:30-12:30 
DO08:30-12:30 
FR08:30-12:30 
   

Terminvereinbarung
telefonisch unter:
02208 . 6655

Wir bieten auch Videosprechstunden an!