Grippaler Infekt oder Grippe?

Ihre Namen klingen sehr ähnlich: Grippe und grippaler Infekt. Doch damit werden ganz unterschiedliche Erkrankungen bezeichnet.

Grippaler Infekt: Er beginnt meist mit einem wässrigen Schnupfen und entwickelt sich mit Husten, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen zu einer Erkältung, die etwa eine Woche lang dauert. Wichtig: Es tritt kein oder nur schwaches Fieber auf.

Sorgen Sie dafür, dass Nase und Atemwege möglichst frei bleiben. Nasenspray und Hustenlöser helfen meist.

Grippe: Typisch ist ein Beginn mit hohem Fieber über 39 °C und einer Vielzahl von Symptomen wie Schüttelfrost, Muskelschmerzen, Schweißausbrüche, allgemeine Schwäche, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, trockener Reizhusten sowie Übelkeit und Erbrechen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Eine frühzeitige Behandlung kann schlimmere Folgen verhindern.

Liebe Patientinnen/Patienten!

ab dem 11.04.2023 entfällt für unsere Praxis die Maskenpflicht.
Das betreten ist ab dann auch wieder ohne Maske möglich.

Für unser Zentrum für Infektionsschutz gilt weiterhin die Maskenpflicht! Das Betreten ist nur mit einer FFP2-Maske erlaubt!