Das Glück ist in der Seele zu Hause

"Der Mensch im Mittelpunkt" – dieser Leitgedanke bedeutet für uns zweierlei: Für unsere Patientinnen und Patienten da zu sein und gleichzeitig die eigene Gesundheit, Arbeitsplatzsicherheit und die Freude in unserem Berufsalltag zu fördern. Wir arbeiten im Team und eigenverantwortlich in den jeweiligen Arbeits- und Zuständigkeitsbereichen. Um einen optimalen Behandlungsablauf zu erzielen, unterstützen wir einander und sind uns dabei bewusst, dass jeder mit seiner individuellen Tätigkeit zum Gesamterfolg der Praxis und somit zum Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten beiträgt.

Werte prägen das Miteinander

Vertrauen, Offenheit, Transparenz und Menschlichkeit sind unsere Führungsgrundsätze. Im Praxisalltag wird dies für unsere Patienten und Patientinnen erlebbar, denn wir gehen offen, ehrlich, höflich und respektvoll miteinander und mit ihnen um. Gegenseitige Toleranz, Achtung und Wertschätzung sind die Grundlage unseres Handelns.

Hohes fachliches Niveau
Durch die kontinuierliche Fortbildung der Ärzte und der Mitarbeiterinnen stellen wir sicher, dass wir unseren Patientinnen und Patienten stets ein sehr hohes fachliches Niveau anbieten können. Die aktuellen medizinischen Leitlinien werden ebenso berücksichtigt wie die individuellen, persönlichen Bedürfnisse – beides fließt kontinuierlich in unsere Patientenbehandlung ein.

Die Individualität achten
Die Achtung des Selbstbestimmungsrechts, der Menschenwürde und der Individualität jeder Patientin und jedes Patienten sind für uns die Basis unserer Arbeit. Wir begegnen allen mit Freundlichkeit und begleiten sie gerne in ihren medizinischen, seelischen und sozialen Belangen.

Kunst als Ausdruck unseres Selbstverständnisses
Unser Selbstverständnis spiegelt sich auch in der Gestaltung unserer Praxis. Unter dem Motto „Art meets Medicine“ bereichern Werke des Künstlers Dr. Christian Lauer das Erscheinungsbild unserer Räumlichkeiten. Die Basis dieser Arbeiten sind radiologische Aufnahmen, die in ihrer Farbigkeit einen neuen, ästhetischen Zugang zur Anatomie des Menschen eröffnen. Das Besondere dieser Kooperation ist, dass es sich bei dem Künstler Dr. Christian Lauer um den Onkel von Herrn Dr. Alexander Gondolatsch handelt, so dass auch hierin der familiäre Aspekt unseres Leitbildes gelebt wird.


Kontakt

Praxis Gondolatsch & Kollegen
Berliner Straße 29
53859 Niederkassel

Telefon 02208 . 6655
Fax 02208 . 9196442

info@remove-this.praxis-gondolatsch.de 

Unsere Sprechzeiten

Praxis

MO08:00-13:0015:00-18:00
DI08:00-13:00 15:00-18:00 
MI08:00-13:00 
DO08:00-13:0015:00-18:00
FR08:00-13:00 
SATerminübersicht 2025

 

Zentrum für Infektionsschutz

MO08:30-12:3015:00-17:00
DI08:30-12:30 15:00-17:00 
MI08:30-12:30 
DO08:30-12:30 
FR08:30-12:30 
   

Terminvereinbarung
telefonisch unter:
02208 . 6655

Wir bieten auch Videosprechstunden an!